Sicherheitsanforderungen für Anbauvereinigungen: So erfüllst du die behördlichen Vorgaben

Die Sicherheitsanforderungen für Anbauvereinigungen sind strenger in Baden-Württemberg als in den anderen Bundesländern. Die behördlichen Vorgaben sollen den Diebstahl von Pflanzen und Produkten verhindern. Für Anbauvereinigungen bedeutet dies, dass sie umfassende Maßnahmen umsetzen müssen, um eine Genehmigung zu erhalten. Doch welche Anforderungen gibt es genau, und wie können diese erfüllt werden?


Warum strenge Sicherheitsmaßnahmen wichtig sind

  1. Schutz vor Diebstahl
    Cannabis ist eine begehrte Pflanze, was Standorte potenziell zu Zielobjekten für Kriminalität macht. Effektive Sicherheitsmaßnahmen schützen vor Einbruch und Diebstahl.
  2. Rechtliche Verpflichtung
    Die Einhaltung der behördlichen Sicherheitsanforderungen ist Voraussetzung für die Genehmigung nach dem Konsumcannabisgesetz (KCanG).
  3. Vertrauensaufbau
    Ein durchdachtes Sicherheitskonzept zeigt Behörden, Gemeinden und Mitgliedern, dass die Anbauvereinigung verantwortungsbewusst handelt.

Uns bekannte Sicherheitsanforderungen

  1. Grundstückseinfriedung und Zugangskontrolle
    • Ein engmaschiger Zaun (z. B. 20 mm Maschenweite), der ein Hereingreifen und Überklettern verhindert. (Bei Gewächshäusern)
    • Türe & Tore in Sicherheitsklasse RC3.
    • Überwachung von Toren und Türen durch elektronische Detektionssysteme.
  2. Videoüberwachung
    • Eine Videoüberwachungsanlage (VSS) der Klasse B gemäß DIN EN 62676.
    • Kameras müssen strategisch so platziert sein, dass alle Zugangswege und sensiblen Bereiche erfasst werden.
  3. Alarmsysteme
    • Perimeter-Sicherungs-Systeme (PSS), die Durchbruch, Überklettern und Unterkriechen des Zauns melden. (Bei Gewächshäusern)
    • Anbindung an eine ständig besetzte Notruf- und Serviceleitstelle (NSL), zertifiziert nach DIN VDE V 0827-11.
  4. Beleuchtung
    • Ausreichende Außenbeleuchtung, sabotagegeschützt und außerhalb der Reichweite angebracht (z. B. Stoßfestigkeitsgrad IK09).
    • Automatische Steuerung durch Bewegungsmelder oder manuelle Kontrolle.
  5. Lagerung der Ernte
    • Sichere Aufbewahrung der geernteten Produkte, z. B. in einem Tresor oder einem speziell gesicherten Lagerraum.

Die behördliche Prüfung

Für die Genehmigung ist eine Schwachstellenanalyse durch die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle empfehlenswert. Diese Analyse identifiziert potenzielle Sicherheitslücken und gibt Empfehlungen, die in das Sicherheitskonzept einfließen müssen. Die Empfehlungen werden dann als Teil des Genehmigungsantrags eingereicht und der Verein muss bestätigen, dass die Empfehlungen Gegenstand des Antrags werden.


Herausforderungen und Lösungen

  1. Kosten
    Die Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen kann teuer sein. Erfahrungswerte haben gezeigt, dass je nach der Beschaffenheit des Standortes, der Größe und der Anzahl von Türen und Toren kann mit einer finanziellen Belastung von bis zu 100.000€ kalkuliert werden kann. Sollten Brandschutztechnische Maßnahmen umgesetzt werden, dann steigen die Kosten weiter.
  2. Technische Expertise
    Nicht jede Anbauvereinigung verfügt über das Know-how, ein umfassendes Sicherheitskonzept zu entwickeln. Hier unterstützt der Landesverband Cannabis Anbauvereinigungen Baden-Württemberg mit Leitfäden, Empfehlungen und Kontakten zu spezialisierten Firmen.
  3. Behördliche Anforderungen
    Die Vorgaben der Behörden können sich regional unterscheiden. Daher ist es wichtig, frühzeitig mit den zuständigen Stellen zusammenzuarbeiten und flexibel auf Rückmeldungen zu reagieren.

Wie wir helfen können

Der Landesverband bietet umfassende Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen:

  • Beratung und Prüfung: Analyse der Standortbedingungen und Anpassung der Konzepte.
  • Netzwerk: Zugang zu zertifizierten Sicherheitsfirmen und Beratern.
  • Unterstützung: Hilfestellung bei der Kommunikation mit Behörden und der Einreichung von Genehmigungen.

Ein starkes Sicherheitskonzept ist nicht nur ein behördliches Muss, sondern auch eine Investition in die Zukunft und Reputation deiner Anbauvereinigung. Mit der richtigen Planung und Unterstützung kann jede Herausforderung gemeistert werden. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Standort sicher wird.

Leave A Comment

All fields marked with an asterisk (*) are required